Instrumentenausgestaltung für die Treibhausgas-Projektionen 2025 (Datentabelle)
- Titel: Instrumentenausgestaltung für die Treibhausgas-Projektionen 2025 (Datentabelle)
- Autor: Öko-Institut, Fraunhofer ISI, prognos, IREES, M-Five, Thünen Institut
- Bearbeiter: Öko-Institut, Umweltbundesamt
- Verwalter: Umweltbundesamt
- Herausgeber: Umweltbundesamt
- Beschreibung: Diese Tabelle beinhaltet die Annahmen zur Parametrisierung der in den THG-Projektionen 2025 modellierten politischen Instrumente. Informationen zur Parametrisierung speisen sich aus Informationen der Ressorts, sowie Annahmen durch die Forschenden. Die Daten sind je Instrument angegeben. Wenn ein Instrument durch mehrere Parameter in einem Modell abgebildet wird, gibt es für dieses Instrument mehrere Zeilen, für jeden Parameter eine. Die Einheiten der Parameter sind wie eingeholt. D.h. bei monetären Werten, die nicht dem Basisjahr 2023 entsprechen, werden diese im Modellierungsprozess mit Hilfe des Deflators aus den Rahmendaten entsprechend umgerechnet. Die Spalte ''Modell'' gibt an, welches Modell den Parameter nutzt.
- Input in Modell: ASTRA-M, FORECAST-Tertiary, FORECAST-Residential, Invert/EE-Lab, IPCC Waste Model, TEMPS, CAPRI, FORECAST-Industry, LaWiEnMod, LULUCFmod, Matrix, PowerFlex, ProFi, Py-GAS-EM
- Aktualisierungsdatum: 2025-03-04
- Aktualisierungsfrequenz: jährlich
- Grad der Zugänglichkeit: öffentlich
- Veröffentlichungsdatum: 2025-03-14
- Versionsbezeichnung: 20250304
- Schlagwort: Parameter, THG-Projektionen 2025, Annahmen, politische Instrumente
- Sprache: DEU
- Distribution: - Zugangs-URL: https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimaschutz-energiepolitik-in-deutschland/szenarien-fuer-die-klimaschutz-energiepolitik/integrierte-energie-treibhausgasprojektionen - Lizenz: dl-by-de/2.0 - Verfügbarkeit: öffentlich
- Kategorie: Regierung und öffentlicher Sektor
- Räumliche Abdeckung: Deutschland
- Zeitliche Abdeckung: 2025-2050
Dieser Datensatz im Modellierungsprozess
Dieser Graph zeigt, an welchen Stellen der dokumentierte Datensatz im Modellierungsprozess eine Rolle spielt